Werner Hofer bietet Feinkost-Spezialitäten, Olivenöl und Weine – Erlesenes direkt von kleinen Manufakturen und Erzeugerbetrieben aus dem Süden Andalusiens: der Alpujarra, der Sierra Nevada und dem Valle Lecrin.
Ob Bio-Olivenöl von der Kooperative La Flor de la Alpujarra, Ziegenkäse, Honig, Feigen, Mandeln, handgesammelte Wildkräuter, Aufstriche, Schokolade und Weine von Naturwinzern: Alles wird von kleinen Familienbetrieben oder Kooperativen handwerklich erzeugt und direkt an uns geliefert. Und bei fast allen unseren Produkten und Weinen handelt es sich um Lebensmittel ohne jegliche Zusatzstoffe
Die Landschaft
Flankiert von den höchsten Bergen des spanischen Festlandes, eröffnet sich am Südrand der Sierra Nevada eine berauschende Gebirgslandschaft mit schönen Tälern, Wildbächen und tiefen Schluchten: die Alpujarra.
Hier schmiegen sich weiße Dörfer, die "Pueblas Blancas", und die Höfe der Bauern eng an die Südhänge der Sierra Nevada. Die zum Großteil... Mehr
Anna-Sophie Stiegemann stellt BioGranola für Dich her.
Sie hat das Glück in Köpenick-Friedrichshagen, am Rande von Berlin, am schönen Müggelsee arbeiten und leben zu dürfen. Hier entstehen die Ideen für meine MüsliKöstlichkeiten.
Genießt ihr mit Sorgfalt und Freude gebackenes Müsli!
Menschen gesunde, nahrhafte und gleichzeitig nachhaltig hergestellte und geschmacklich einzigartige Bio-Granolas anzubieten, ist die Idee, die hinter der Gründung von HaferZeit steht. Seit Mai 2018 produziert Anna Bio-Granola, zunächst in der Friedrichshagener Hofküche, nun seit August 2020 in ihrer eigenen MüsliManufaktur in der Lindenstrasse in Köpenick.
Die Nachhaltigkeit in der Herstellung, die Wahl von ökologischen und regionalen Produkten sowie der Fakt, dass alles von Hand gemacht und exklusiv ausgewählt wird, spiegeln sich im Geschmack ihrer Produkte wider. Die Auswahl der verwendeten Zutaten und deren Kombination ist ausschlaggebend für den besonderen, unverkennbaren Geschmack!
Mehr
Sébastien Tamagno ist ein junger Unternehmer, der in Lourmarin in der Provence ansässig ist und der seit 2020 mit seinem Team 100 % natürliche Getränke und Konzentrate aus Ingwer herstellt.
Mit Leidenschaft und handwerklichem Können setzen wir auf bio-zutaten in Top-Qualität, wie Ingwer aus Peru, Zitrone, Honig oder provenzalische Kräuter (Thymian, Rosmarin, Basilikum, Minze). Ohne Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe oder künstliche Aromen bieten unsere Produkte puren, intensiven Geschmack und tun dir gut. Unsere Konzentrate sind vielseitig – misch sie mit Wasser, in Cocktails oder Aufgüsse. Entdecke die frische, authentische Seele der Provence und lass dich vom natürlichen Genuss verführen!
Wir sind sehr glücklich und vor allem sehr stolz, Teil des Collège Culinaire de France zu sein. Das 2011 gegründete Collège Culinaire de... Mehr
Philippe Monet ist ein Liebhaber des savoyischen Terroirs.
Die handwerkliche Konservenmanufakur Les Délices d’Alpage : Ein Stück französischer Lebensart und regionaler Spezialitäten für Genießer
Die 2002 gegründete Konservenmanufaktur Les Délices d’Alpage ist ein verborgener Schatz, der 2019 von Liebhabern des regionalen Erbes wiederbelebt wurde. Diese Menschen sind tief mit ihrer bergigen Heimat, den Pays de Savoie, verwurzelt. Tradition und regionale Produkte erzählen echte Geschichten – Geschichten, die Philippe und sein Team heute durch die Herstellung hochwertiger, regionaler Produkte weitergeben. Ihr Ziel ist es, zur Einfachheit und Authentizität traditioneller Rezepte zurückzukehren, die mit einem Hauch von Moderne verfeinert werden.
Die Rezepte sind einzigartig und beliebt, da sie einer strengen Philosophie folgen: intensiver Geschmack, lokale und qualitativ hochwertige... Mehr
Till Adams produziert sein eigenes Olivenöl.
Ein gutes Olivenöl ist eines der gesündesten Lebensmittel überhaupt. Leider sind dem Öl im Supermarkt Herkunft, Anbau und Qualität selten anzusehen. Wie wäre es daher, wenn du mehr darüber wüsstest? Du weißt genau, wo die Bäume stehen, um welche Baumsorte es sich handelt, wie die Bäume bewirtschaftet, wann sie wie geerntet und wie schnell die geernteten Oliven gepresst werden! Denn all das sind die Faktoren, die die Qualität des Öls maßgeblich beeinflussen.
Die vanimo Messinian Mani Foods GmbH (Inhaber T. Adams) kauft von sich selbst, dem griechischen Kleinbauern Till Adams sortenreines Olivenöl der Sorte Korineiki aus der Region um Kalamata an, das nach Bio-Maßstäben produziert wird (wir sind im 3. Jahr der Bio-Zertifizierung). Tills bewirtschaftet bei Kalamata, gelegen auf dem südlichen Peloponnes in Griechenland, insgesamt ca. 260 Olivenbäume, die meisten der lokalen Sorte Koreneiki. Dazu hat er einige Tafel-Olivenbäume, die er selbst... Mehr
Wir sind Manuel, Lidia und Laki. Unser erstklassiges Natives Olivenöl Extra stammt aus dem Norden des Landes und hat es dank unseres Gründers Antonio Manuel de Castro von dort bis nach Köln geschafft.
Manuel Lidia Laki Manuel Ist unser Baumflüsterer, Pflegeexperte und Erntedirektor, das Gesicht
unserer Marke sowie Mastermind hinter diesem familiengeführten Betrieb.
Wer in dem portugiesischen Dorf São Martinho do Peso aufwächst, saugt
Olivenöl quasi schon mit der Muttermilch auf, verbringt später jede
freie Minute mit dem Streicheln seiner Olivenbäume und ist mit 73 Jahren
immer noch fit wie ein Turnschuh – das grüne Gold ist ein echtes
Lebenselixier. Im Herzen Trasmontana, die ohne ihre regelmäßige Dosis portugiesischen
Wind um die Nase eingehen würde wie ein Kölner ohne Karneval. Wie auch
ihr Papa ist sie schon als kleines Kind in den Topf mit dem goldgelben
Zaubertrank gefallen. Das verleiht ihr oft... Mehr
Zaneta und Johannes Frankenfeld sind Waldsammler.
Willkommen in der wunderbaren Welt von Waldgold ! Hier, in den dichten, geheimnisvollen Wäldern der Eifel, entfaltet sich die Magie der Natur in den Händen einer leidenschaftlichen Familie. Waldgold ist nicht nur ein Unternehmen, sondern ein Abenteuer für Gaumen und Umweltbewusste.
Waldgold bringt die vergessenen Schätze des Waldes zurück in unsere Küchen. Mit Liebe zum Detail und einem unerschütterlichen Engagement für Nachhaltigkeit, zaubert diese Familie Produkte, die sowohl das Herz als auch den Geschmackssinn erobern. Ihr Stern am Himmel der kulinarischen Spezialitäten? Bucheckernöl – ein köstliches, seltenes Öl, das die Welt der Spitzenköche und Gourmets erobert hat.
Aber es bleibt nicht bei Öl! Waldgold präsentiert eine Palette von Produkten, die den Reichtum des Waldes einfangen: von würzigen Pestos, die die Aromen der Natur in jeder Schicht verstecken, bis hin zu... Mehr
Paul Hartung ist Winzer. Er betreibt eine kleine
Weinmanfaktur in der Eifel.
In einem Natursteinkeller baut er in kleinen Holzfässern und
Edelstahltanks Weißwein und Sekt (Riesling) aus.Die Weinberge, von
denen seine Produkte stammen, liegen an der Ahr und Mosel, sind
Steillagen und werden zu 100% von Hand von ihm bewirtschaftet. Er
Erntet kleine Erträge (50 hl/ha, 120 hl/ha sind erlaubt) und lässt
den Most mit natürlichen Hefen spontan vergären.
Im Weinberg setzt Paul auf Artenvielfalt, sät teilweise
Blühmischungen ein oder setzt auf spontane Begrünung um Nützlinge
in die Weinberge zu bringen. Er setze kein Glyphosat ein! Die Weine
reifen lange im Holzfass und Stahltank auf der natürlichen Vollhefe
und werden schonend (häufig unfiltriert) abgefüllt.Die Weine sind spritzig und trocken ausgebaut und sollen Spaß machen: neben einer schönen Frucht (pfirsich) spiegeln si auch den Boden wider auf dem sie wachsen (Schieferaromatik). Mehr
Matthias Eul ist Wildzüchter.
Hoch über dem Wiedtal liegt in Strauscheid bei Neustadt die Damwildzucht.
Die Tiere leben ganzjährig auf den ausgedehnten Weiden. Auf den Rund 10ha naturbelassenen und kräuterreichen Wiesen finden die Tiere über das Jahr genügend Futter. Im Winter werden Heu, Getreide, Trockenschnitzel, Äpfel und Kastanien aus heimischer Erzeugung zugefüttert. Alles rein biologisch. Die am Waldrand des Westerwaldes gelegenen Weideflächen bieten dem Damwild ebenso gute Lebensräume wie dem freilebenden Wild.
Das von hier angebotene Damwild-Fleisch stammt aus der eigenen, biologischen Zucht. Geschlachtet wird selbst vor Ort. Tiertransporte gibt es nicht. Das Fleisch wird anschließend im hofeigenen EU-zertifizierten Schlachthaus verarbeitet. Das ist nachhaltig, erspart den Tieren Stress und das wirkt sich zu guter Letzt auch auf die Qualität des Fleiches aus.
Matthias Eul ist gut vernetzt zu zahlreichen vertrauenswürdigen Jägern in der Region und... Mehr
Duong Nguyen – das bin ich.
Ich komme aus Tây Ninh in Vietnam, lebe aber auch in Deutschland. Ich möchte euch erzählen, wer ich bin und wie ich dazu gekommen bin, mit Tofu und veganen Gerichten zu arbeiten.
Mein Vater war Landwirt in der Provinz Tây Ninh, meine Mutter Ärztin und zugleich die Köchin unserer Familie. Gutes Essen war für mich eine Selbstverständlichkeit.
In Tây Ninh leben viele Menschen nach buddhistischen Prinzipien und streben nach einem Gleichgewicht von Seele und... Mehr