Mandarinen - Bio - 2kg
Werner Hofer bietet Feinkost-Spezialitäten, Olivenöl und Weine – Erlesenes direkt von kleinen Manufakturen und Erzeugerbetrieben aus dem Süden Andalusiens: der Alpujarra, der...
MANDARINEN – die süßesten Zitrusfrüchte der Welt!
2 kg entsprechen ca. 15–20 Mandarinen.
Warum sich mit fade Importware begnügen, wenn man sonnendurchflutete lokale Mandarinen genießen kann? Unsere saftigen, unwiderstehlich süßen Früchte werden von verschiedenen kleinen Bauern rund um Órgiva in der sonnigen Alpujarra angebaut, darunter Manuel Gallego, der auch seine Orangen für unsere Kooperative Las Torcas beisteuert.
Die Saison erreicht ihren Höhepunkt im Winter, und diese Früchte halten sich bei kühler Lagerung wochenlang – perfekt als vitaminreicher Snack den ganzen Winter hindurch. Die Mandarine, ursprünglich aus China stammend und im 19. Jahrhundert in Europa eingeführt, blüht im milden, geschützten Klima der Alpujarra (Durchschnittstemperatur 15 °C) ideal auf, mit natürlicher Bewässerung und biodiverse Kulturen – ohne Monokulturen oder intensive Pestizide. Ihre dünne Schale und die saftige, fleischige Frucht machen sie zu einem leichten Genuss zum Schälen, ideal für Kinder oder kleine Pausen.
Diese kleinen Zitrusbomben sind reich an Vitamin C (eine einzige Mandarine deckt bereits 40 % des Tagesbedarfs ab), Ballaststoffen und Antioxidantien, um das Immunsystem zu stärken, die Verdauung zu fördern und die Vitalität zu boosten.
Video : https://vimeo.com/1130246154?s...
Einige wichtige Fakten zur „Super-Mandarine“:
Umweltauswirkungen: Mäßiger Fußabdruck – ca. 200–300 Liter Wasser pro kg, deutlich weniger als bei exotischen Früchten. In der Alpujarra reduziert der Bio-Anbau in kleinen Gärten die CO₂-Emissionen (ca. 0,5 kg pro kg Frucht) und schützt die lokale Biodiversität, im Gegensatz zu intensiven Plantagen in Asien oder Afrika, die oft mit Pestiziden und Bodenerosion belastet sind. Reife Bäume können sogar bis zu 29 % ihrer Emissionen durch Biomasse-Kohlenstoff binden.
Soziale Probleme: In unseren spanischen Kooperativen wie Las Torcas profitieren kleine Produzenten wie Manuel Gallego von fairen Handelsbedingungen und vermeiden die Ausbeutung sowie niedrigen Löhne, die in globalen Importketten üblich sind. Der Bio-Anbau schützt zudem die Gesundheit der Arbeiter.
Gesundheitliche Vorteile: Pro 100 g: 53 kcal, reich an Vitamin C (26 mg, 44 % des Tagesbedarfs), Folsäure (16 µg), Kalium und Calcium. Ideal für vegane Ernährung; sie fördert den Gewichtsverlust, schützt das Herz und bekämpft freie Radikale. Die essbare Schale liefert extra Ballaststoffe!
Tipps für Nachhaltigkeit: Wählen Sie Bio-Mandarinen (EU-Bio-Siegel) aus Spanien, um Transportwege zu minimieren. Genießen Sie sie saisonal (Winter), waschen Sie sie gründlich und essen Sie sie ganz oder in Salaten. Alternativen: Lokale Orangen oder Clémentinen für ähnliche Süße ohne Import.
Durch den Kauf dieser Mandarinen aus der Alpujarra unterstützen Sie lokale Produzenten wie Manuel Gallego und genießen ethischen, frischen Genuss!
**Foto-Credits:**
Bilder 1, 2: Las Torcas
Bild 3: Bild von zullusim von Pixabay
Bild 4: Bild von Andy von Pixabay